Ihre IFRS-Spezialisierung ab 2025

Erwerben Sie fundiertes Wissen in International Financial Reporting Standards (IFRS) mit unserem spezialisierten Ausbildungsprogramm in Bern. Praxisorientierte Module, erfahrene Dozierende und flexible Lernmodelle unterstützen Sie dabei, Ihre fachlichen Kompetenzen gezielt zu erweitern und auf aktuelle Anforderungen auszurichten.

Neues Programm 2025

Programmüberblick IFRS-Ausbildung

Modulstruktur und Inhalte

Modul 1: Grundlagen der internationalen Rechnungslegung

In diesem Modul erhalten Sie eine Einführung in die Schlüsselprinzipien der IFRS. Sie lernen Begriffe kennen und verstehen die Struktur der einzelnen Standards anhand praktischer Beispiele.

Modul 2: Vertiefende Themen und Fallstudien

Vertiefen Sie Ihr Wissen durch detaillierte Fallstudien zu komplexen Themenbereichen wie Leasing, Ertragserfassung und Konsolidierung.

Modul 3: Aktualisierungen und Ausblick

Informieren Sie sich über aktuelle Anpassungen der Standards und erhalten Sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der internationalen Rechnungslegung.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über den Kursablauf, Termine und Anmeldemöglichkeiten zu erfahren.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kurs-Highlights

Praxisorientierte Fallstudien
Lernen Sie anhand realer Szenarien und Übungsaufgaben, wie Sie Standards effektiv anwenden.
Weitere Informationen
Anwendungsorientiertes Lernen
Erfahren Sie anhand konkreter Fallstudien, wie IFRS-Standards in der täglichen Rechnungslegung umgesetzt werden.
Weitere Informationen
Aktuelle Regelwerke
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit praxisnahen Updates zu den aktuellsten Versionen der IFRS.
Weitere Informationen

Vertiefende Module für Experten

Unsere vertiefenden Module richten sich an Fachleute, die bereits über Grundlagenkenntnisse der International Financial Reporting Standards verfügen und ihr Wissen auf ein neues Level heben möchten. Innerhalb der kompakten Workshops und detaillierten Seminare analysieren wir komplexe Sachverhalte im Hinblick auf Bilanzaufstellungen, Konsolidierungstechnik und Bewertungsvorschriften. Die Teilnehmer profitieren von interaktiven Einheiten, in denen praxisnahe Szenarien simuliert werden, um den sicheren Umgang mit IFRS-Richtlinien zu stärken und auf spezifische Herausforderungen vorzubereiten. Jedes Modul wird von ausgewiesenen Experten geleitet, die direkt aus der Rechnungslegungspraxis berichten und gezielt auf individuelle Fragen eingehen.

Erweitern Sie Ihre IFRS-Kompetenz mit spezialisierten Kursinhalten.

Mehr erfahren

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktinformationen

Adresse

Globifin, Bubenbergplatz 5, 3011 Bern, Schweiz

E-Mail

info@globifin.com

Telefon

+41761723416

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 08:00–17:00

Grundlagen auffrischen

Kompakte Sessions zu den Grundprinzipien der International Financial Reporting Standards.

Mehr Details

Anwendungsszenarien

Fallstudien aus verschiedenen Branchen vertiefen Ihr Verständnis.

Mehr Details

Direkter Praxisbezug

Lernen Sie anhand von realen Unternehmensbeispielen.

Mehr Details

Flexible Lernformen

Teilnahme online oder vor Ort in Bern möglich.

Optionen prüfen

Zertifizierter Abschluss

Erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat von Globifin.

Optionen prüfen

Netzwerken

Knüpfen Sie Kontakte mit Fachkollegen und Experten.

Optionen prüfen

Unser Expertenteam

Lernen Sie unsere erfahrenen Fachreferenten kennen, die Sie auf Ihrem Weg zur IFRS-Expertise begleiten.

Team Member

Dr. Markus Keller

Leitender Trainer IFRS

Spezialist für Bilanzierung und Konsolidierung mit über 15 Jahren Berufserfahrung in internationalen Konzernen.

Team Member

Sandra Weber

Senior Consultant

Expertin für Rechnungslegungsstandards und Schulungsentwicklung mit Fokus auf praxisorientierte Methoden.

Team Member

Andreas Vogel

Gastdozent

Rechnungslegungsexperte aus der Schweiz mit umfangreichen Kenntnissen zu aktuellen IFRS-Updates.