Alles, was Sie zur IFRS-Weiterbildung wissen müssen
Häufig gestellte Fragen
Für die Teilnahme sollten grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen vorhanden sein, idealerweise auf Bachelor-Niveau. Unsere Kurse bauen schrittweise auf und vertiefen Ihr Verständnis der internationalen Rechnungslegungsstandards.
Der Kurs gliedert sich in fünf Module, die jeweils theoretische Einführungen und praxisorientierte Übungen enthalten. Abschluss bildet eine Projektarbeit, in der Sie ein reales Fallbeispiel analysieren.
Unsere Dozierenden sind Fachleute mit langjähriger Erfahrung in der Rechnungslegung nach IFRS und in der Praxisberatung internationaler Unternehmen.
Ja. Die Module finden in Blockvorm am Abend und an Wochenenden statt, sodass Sie Berufliches und Weiterbildung flexibel kombinieren können.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module und der Projektarbeit stellen wir Ihnen ein Zertifikat aus, das Ihre Spezialisierung auf IFRS dokumentiert.
Ihre Präsenzveranstaltungen finden in unseren Schulungsräumen in Bern statt: Bubenbergplatz 5, 3011 Bern, Schweiz.
Sie erhalten umfassende Seminarunterlagen, Praxisleitfäden sowie Zugang zu digitalen Ressourcen und Übungen auf unserer Lernplattform.
Füllen Sie einfach das Online-Formular auf unserer Website aus oder kontaktieren Sie uns per E-Mail, um Ihren Platz zu sichern.
Die Kurskosten finden Sie auf unserer Preisseite. Bitte beachten Sie, dass die Preise ohne Zusatzkosten angegeben werden.